Messe München
Treffen Sie uns am 23.12.2025 am Stand 48
Projekt
Referenzen
Entdecken Sie erfolgreiche Referenzen aus der Welt der Solarmontagesysteme. Unsere Projekte zeigen, wie Qualität, Präzision und Erfahrung perfekt zusammenspielen.

Kleine Anlagen, große Effizienz – FA UNO Montagesystem
Unser FA UNO Montagesystem überzeugt mit einem durchdachten, kostenoptimierten Aufbau, der sich auch für kleinere Anlagen rechnet. Dank einheitlicher Bauteile, sowie einer einfüßigen und statisch optimierten Konstruktion, ist die Montage schnell erledigt – ganz ohne Bodenversiegelung.
Freifläche Photovoltaik
FA UNO
・
1.344 Module
・
500 kWp
Neudau: 11 MWp FA UNO für schnelle und wirtschaftliche PV-Projekte
Das FA UNO System ist die ideale Lösung für alle, die ihre Projekte effizienter, schneller und wirtschaftlicher umsetzen wollen. Mit einer einreihigen Bauweise und einer auf das Minimum reduzierten Anzahl an Rammpfosten optimieren Sie Ihre Ressourcen und senken die Montagezeiten spürbar. Weniger Aufwand, weniger Risiko – mehr Effizienz und Produktivität für Ihr Projekt.
Freifläche Photovoltaik
FA UNO
・
20.384 Module
・
11 MWp
Mehr Leistung. Weniger Aufwand. – Aero Rail Twice Light von Varista
Das Aero Rail Twice Light ist ein aerodynamisches Flachdachsystem, speziell entwickelt für Großanlagen und Dächer mit begrenzter Tragfähigkeit. Das System überzeugt durch seine einfache Montage in nur sieben Schritten, ermöglicht durch vorkonfektioniertes Material und ein durchdachtes, praxisorientiertes Design. Mit der Ost-West-Ausrichtung wird die Dachfläche optimal genutzt, was zu einer Leistungssteigerung von bis zu 30 % führen kann. Zudem kommt das System ohne Dachdurchdringung aus, ist windkanalgetestet und wird inklusive Ballastierung und Bautenschutzmatten geliefert – für eine sichere, langlebige und effiziente PV-Montage auf Flachdächern.
Industriedach
Aero Rail Twice light
・
7.106 Module
・
2,7 MWp
PV-Unterkonstruktion auf Kalzip – 190 kWp Projekt
Für die Installation einer 190 kWp starken Solaranlage auf dem Dach eines Gymnasiums kam unsere Rundfalzklemme für Kalzipdächer zum Einsatz. Die robuste und montagefreundliche Unterkonstruktion sorgt für eine sichere, dauerhafte Befestigung der PV-Module – ganz ohne Durchdringung der Dachhaut.
Dieses Projekt unterstreicht die hohe Qualität und Vielseitigkeit unserer Unterkonstruktionen für Photovoltaikanlagen und zeigt, wie effizient sich unsere Systeme auf Kalzip- und Metalldächern realisieren lassen.
Industriedach
Rundfalzklemme
・
456 Module
・
182 kWp
Ein starkes Projekt unseres Kunden – mit der varista ULF 3.0 Kurzschiene
In Norderstedt wurde eine Photovoltaikanlage mit 144 Modulen erfolgreich auf einem Trapezblechdach installiert – realisiert mit unserer varista Unterkonstruktion. Unsere ULF 3.0 Kurzschiene überzeugt durch ihre einfache Handhabung und das montagefreundliche Design. Sie ist für alle gängigen Trapezblech- und Sandwichdächer geeignet und ermöglicht eine schnelle, effiziente Montage ohne zeitaufwändige Vormontage. Dank integrierter Bohrungen und werkseitig aufgebrachten EPDM-Dichtbändern vereinfacht das System die Montageprozesse, spart Zeit und Kosten auf der Baustelle und sorgt gleichzeitig für eine sichere, langlebige PV-Befestigung – ein echter Vorteil für jedes Photovoltaik-Projekt.
Industriedach
ULF 3.0
・
144 Module
・
58 kWp
Flachdach-PV leicht gemacht mit Aero Rail Twice
Die meisten unserer Kunden setzen auf das Aero Rail Twice System – so auch bei diesem Flachdachprojekt. Grund dafür sind die geringe Ballastierung, die einfache Montage und die hohe Flexibilität, die das System bei verschiedenen Dachtypen bietet. Vormontierte Komponenten und werkzeugoptimierte Verbindungen sorgen für eine schnelle, sichere und wirtschaftliche Installation. Damit ist das Aero Rail Twice System die ideale Lösung für effiziente und langlebige PV-Montagen auf Flachdächern.
Industriedach
Aero Twice Rail light
・
378 Module
・
165 kWp
Flachdach-PV in Berlin mit Aero Rail Twice
In Berlin wurde eine Photovoltaikanlage mit 615 kWp Leistung erfolgreich mit unserem Aero Rail Twice System umgesetzt. Das aerodynamische Montagesystem überzeugte durch seine einfache und schnelle Installation, die dank vormontierter Komponenten und klarer Systemlogik besonders effizient verlief. Die geringe Ballastierung und die durchdachte Konstruktion machen das Aero Rail Twice zur optimalen Lösung für Flachdächer mit begrenzter Tragfähigkeit. Das Ergebnis: eine stabile, sichere und langlebige PV-Unterkonstruktion, die höchste Ansprüche an Effizienz und Montagefreundlichkeit erfüllt.
Industriedach
Aero Twice Rail
・
1.368 Module
・
615 kWp
Sicher, effizient, langlebig – unsere Flachdach-PV-Lösung in Babenhausen
Für ein Flachdach Projekt in Babenhausen mit einer Leistung von 305,44 kWp und insgesamt 664 Modulen lieferten wir die Unterkonstruktion. Zum Einsatz kam unser System AERO TWICE RAIL, das speziell für Flachdächer mit Foliendach konzipiert ist. Die Anlage wurde in einer Ost-West-Aufständerung installiert, wodurch eine optimale Flächennutzung und ein gleichmäßiger Energieertrag über den gesamten Tag hinweg erreicht wird. Für zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit sorgen Nadelfliesmatten, die zuverlässig verhindern, dass es zu Materialunverträglichkeiten durch Weichmacher oder andere chemische Einflüsse kommt. Damit bietet das Projekt in Babenhausen ein perfektes Beispiel dafür, wie Photovoltaik-Flachdachanlagen mit dem richtigen Montagesystem effizient, wirtschaftlich und dauerhaft stabil umgesetzt werden können.
Industriedach
Aero Twice Rail
・
664 Module
・
305 kWp
30 % schneller zur fertigen Anlage – dank smarter Unterkonstruktion
Bei einem Schrägdach-Projekt in Österreich kam unsere Unterkonstruktion der VSM-Serie mit Metallersatzziegel Bramac Classic und der Montageschiene 5527 zum Einsatz. Diese Lösung ermöglicht eine fachlich korrekte und saubere Montage, ganz ohne Bearbeitung der vorhandenen Ziegel. Verbaut wurden rund 2.500 Dachhaken sowie über 2.600 Meter Montageschiene, was die Dimension des Projekts verdeutlicht. Durch das optimierte System konnte die Montagezeit um etwa 30 % reduziert werden – ein klarer Vorteil in Bezug auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit. So zeigt sich, dass selbst auf bestehenden Ziegeldächern moderne Photovoltaik-Anlagen mit der passenden Unterkonstruktion schnell, stabil und langlebig realisiert werden können.
Industriedach
VSM mit Metallersatzziegel
・
1.128 Module
・
496,32 kWp
Nahwärmeversorgung Liggeringen, Bodensee
Für ein anspruchsvolles Solarprojekt entstand innerhalb von nur vier Wochen Bauzeit eine Anlage mit insgesamt 86 Kollektoren und einer beeindruckenden Kollektorfläche von 1.075 m². Zum Einsatz kam ein Montagesystem mit 2-Fuß-Konstruktion, bei dem jeweils zwei Kollektoren übereinander montiert wurden. Die stabile Befestigung erfolgte auf einem Rammfundament, das eine hohe Langlebigkeit und Sicherheit gewährleistet. Das Projekt zeigt, wie wir effiziente und stabile Solarthermie-Lösungen realisieren – von der Planung bis zur fertigen Montage.
Freifläche Solarthermie
FA DUO ST
・
86 Kollektoren
・
1.075 m²
WOW! Wir haben die Unterkonstruktion für die drittgrößte Solarthermieanlage in Deutschland konzipiert und produziert!
Wir liefern für unseren Kunden ein speziell für den Röhrenkollektor SPX5 entwickeltes Montagesystem. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und unterstützen den Ausbau nachhaltiger Energiequellen. Im Oktober hat die Baustelle in Stralsund begonnen. Bis Ende April werden die Arbeiten unseres Teams vor Ort abgeschlossen sein. Ab Mitte 2025 soll die Solarthermieanlage dann in Betrieb genommen werden und jedes Jahr rund elf Gigawattstunden erneuerbare, CO2-freie Wärme produzieren.
Freifläche Solarthermie
FA DUO ST
・
144.720 Kollektoren
・
24.361,2 m²
Bauzeit optimieren mit dem varista Montagesystem
Mit fast 21 MW ist die PV-Anlage im österreichischen Dobl-Zwaring, direkt an der A2, das bisher größte Projekt, für das wir unser FA DUO Bifazial System konzipieren, fertigen und liefern durften. Das ausgeklügelte System minimiert die Verschattung der Modulrückseite und kommt ohne Modulklemmen aus. Dies verkürzt die Montagezeit um 25% und senkt die Gestehungskosten. Der Solarpark ist der größte der Steiermark und wird mehr als 6.000 Haushalte aus Dobl und Umgebung versorgen.
Freifläche Photovoltaik
FA DUO Bifazial
・
29.448 Module
・
20,94 MWp
Photovoltaik-Projekt Kroatien – stabile PV-Unterkonstruktion für höchste Windlasten
Unser neuestes Photovoltaik-Großprojekt in Kroatien ist erfolgreich gestartet – mit einer von uns entwickelten, gefertigten und gelieferten Unterkonstruktion für PV-Anlagen. Zum Einsatz kommt das System FA DUO bifazial, bei dem drei Module vertikal montiert sind. Besondere Herausforderungen waren die extremen Windlasten vor Ort, die hohe statische Anforderungen an die Konstruktion stellten. Dank einer speziell angepassten Gründungsmethode mit Vorbohren und Einbetonieren konnten wir maximale Stabilität und langfristige Betriebssicherheit gewährleisten. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Kroatien und zeigen, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen auch unter anspruchsvollsten Bedingungen überzeugen.
Freifläche Photovoltaik
FA DUO Bifazial
・
16.428 Module
・
11,27 MWp
Solarpark Italien: 10 MWp PV-Unterkonstruktion mit FA DUO Bifazial
In Novoli, Italien, wurde unser neues FA DUO bifazial System erfolgreich montiert. Die intelligente Konstruktion reduziert die Verschattung der Modulrückseite auf ein Minimum und ermöglicht dadurch einen höheren Energieertrag. Entwickelt und gefertigt in Deutschland, ist das System speziell für Photovoltaik-Großprojekte im Megawatt-Bereich ausgelegt. Beim 10-MWp-Solarprojekt im Süden Italiens werden rund 5.300 Pfosten installiert. Aufgrund der besonderen Bodenbeschaffenheit haben wir uns für eine Gründungsmethode mit Bohren und Verfüllen entschieden – für maximale Stabilität und langfristige Zuverlässigkeit. Damit setzen wir in Italien ein weiteres Zeichen für nachhaltige Energiegewinnung durch Photovoltaik und zeigen, wie unsere Unterkonstruktionen auch bei anspruchsvollen Projekten überzeugen.
Freifläche Photovoltaik
FA DUO Bifazial
・
17.212 Module
・
10 MWp
PV-Großanlage am Flughafen Schwechat – zuverlässige Unterkonstruktion
In Schwechat, Österreich, haben wir 2022 eine anspruchsvolle Freiflächen-Photovoltaikanlage realisiert. Die besondere Herausforderung lag in der Kombination aus einer hohen Modulneigung von 30 Grad sowie den vergleichsweise starken Schnee- und Windlasten. Um die erforderliche Stabilität zu gewährleisten, entschieden wir uns für eine tiefe Einrammung der Unterkonstruktion. Verbaut wurden drei Modulreihen in vertikaler Ausrichtung, die eine beeindruckende Aufbauhöhe von 4 Metern erreichten. Damit zeigen wir erneut, wie unsere PV-Unterkonstruktionen auch unter herausfordernden Bedingungen zuverlässige Lösungen für Photovoltaik-Großprojekte in Österreich bieten.
Freifläche Photovoltaik
FA DUO
・
10.227 Module
・
4,7 MWp
PV-Unterkonstruktion Westendorf – effizient und wirtschaftlich
In Westendorf haben wir eine 5-Megawatt-Photovoltaikanlage mit einer einfach aufzubauenden Unterkonstruktion realisiert. Dank der einreihigen Bauweise ist die Geländepflege unkompliziert. Die Konstruktion ist vielseitig einsetzbar: Klemmen können sowohl von oben als auch von unten verschraubt werden, und das System ist universell für alle Modulmaße geeignet. Mit der Optimierung auf eine minimale Anzahl von Rammpfosten bietet die Anlage eine stabile und zugleich wirtschaftliche Lösung. Damit zeigt das Projekt in Westendorf, wie sich große PV-Anlagen effizient, langlebig und wartungsarm umsetzen lassen.
Freifläche Photovoltaik
FA UNO
・
8.550 Module
・
5 MWp
















